Unter dem Titel „Katzen & Cashcows“ nimmt die Dramaturgin Lisanne Wiegand die Backstage-Berufe im Musical Business in den Fokus ihres Podcasts. In Interviews gibt sie den Kreativen des deutschsprachigen Raums den Raum, ihre Perspektiven und Gedanken zum Genre zu teilen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Und sie hatte schon ganz wunderbare Gäste, wie den Komponisten Marc Schubring, die Eventmanagerin Bianca Berndt-Patschank, Produzentin Svenja L. Schröder, oder den Choreographen Bart de Clercq. Mit der Schauspielerin und Videographin Elisabeth Köstner diskutiert sie unter dem Titel „On Stage – Off Stage“ spannende Themen wie z.B. die Frauenquote im Musical und künstlerische Freiheit vs. Werktreue.
Quatschen über die Branche
Im Februar trat Lisanne dann an mich heran, ob ich etwas über meinen Werdegang und die Arbeit als Agentin erzählen wolle. Das war für mich selbst eine gute Gelegenheit zur Selbstreflexion und Anlass die Berufsjahre inhaltlich Revue passieren zu lassen.
Es wurde dann weniger ein Gespräch nur über die Musicalbranche, sondern über Theater generell – über wichtige Menschen am Lebensweg, persönliche Landmarks, die Haltung, eigene Werte und Zuschreibungen, von denen man sich wünscht, dass sie mehr in den Hintergrund treten mögen.
Die Menschen hinter den Funktionen
„Katzen & Cashcows“ – ein Podcast für Theaterschaffende und -interessierte – gibt einerseits einen guten Überblick über Funktionen und Tätigkeitsfelder, aber auch den Einblick welche Menschen da im Hintergrund tätig sind und wie sie arbeiten. Ein spannendes und buntes weites Feld…
Danke, für die Einladung zum Interview!
